Feuerwehrkuchen Mit Schneller Zubereitung Rezept

Feuerwehrkuchen Rezept: Zutatenliste für maximalen Genuss

  • 310 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 190 g Margarine
  • 1 Ei(er)
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • 2 Gläser Kirschen
  • 1 Päckchen Puddingpulver
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • ½ Teelöffel Zimt
  • 400 g Schlagsahne
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Teelöffel Kakaopulver

Zubereitung:

  1. Bereiten Sie den Mürbeteig vor: Geben Sie 200 g Mehl, 100 g Zucker, 100 g Margarine, 1 Ei und eine Messerspitze Backpulver in eine große Schüssel. Verkneten Sie die Zutaten sorgfältig mit den Händen oder einem Handmixer mit Knethaken, bis ein glatter Teig entsteht.
  2. Legen Sie den Boden einer Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Backpapier aus oder fetten Sie ihn leicht ein. Drücken Sie den Mürbeteig gleichmäßig auf den Boden der Springform und formen Sie dabei eventuell einen kleinen Rand. Stellen Sie die Form kühl, während Sie die Kirschfüllung vorbereiten.
  3. Öffnen Sie die beiden Gläser Kirschen und lassen Sie die Kirschen gut abtropfen. Fangen Sie dabei den Kirschsaft auf, da Sie ihn für die Füllung benötigen.
  4. Vermengen Sie in einem kleinen Topf etwa 400 ml des aufgefangenen Kirschsafts mit 1 Esslöffel Zucker und 1 Päckchen Puddingpulver (z.B. Vanillepudding). Rühren Sie die Mischung glatt, damit sich keine Klümpchen bilden.
  5. Erhitzen Sie die Kirschsaft-Pudding-Mischung unter ständigem Rühren auf dem Herd und bringen Sie sie zum Kochen. Sobald die Masse andickt, nehmen Sie den Topf vom Herd. Heben Sie die abgetropften Kirschen vorsichtig unter den angedickten Pudding.
  6. Verteilen Sie die Kirsch-Pudding-Mischung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Mürbeteigboden in der Springform.
  7. Bereiten Sie die Streusel zu: Geben Sie 110 g Mehl, 100 g Zucker, 90 g Margarine, 100 g gemahlene Mandeln und ½ Teelöffel Zimt in eine Rührschüssel. Verkneten Sie die Zutaten zügig mit den Händen, bis eine krümelige Streuselmasse entsteht.
  8. Streuen Sie die Streusel gleichmäßig über die Kirschfüllung in der Springform.
  9. Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Umluft für etwa 60 Minuten. Die Streusel sollten goldgelb und der Kuchen durchgebacken sein. Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn vollständig auskühlen.
  10. Schlagen Sie 400 g Schlagsahne zusammen mit 2 Päckchen Vanillezucker mit einem Handmixer steif. Die Sahne sollte feste Spitzen bilden.
  11. Verteilen Sie die steif geschlagene Vanillesahne gleichmäßig auf dem ausgekühlten Kuchen. Nutzen Sie dafür einen Löffel oder eine Palette, um eine glatte Oberfläche zu erzielen.
  12. Bestäuben Sie die Oberfläche der Sahne mit 1 Teelöffel Kakaopulver. Nutzen Sie dazu ein feines Sieb, damit der Kakao gleichmäßig verteilt wird.
  13. Stellen Sie den Feuerwehrkuchen bis zum Servieren kühl. Schneiden Sie den Kuchen in Stücke und genießen Sie ihn frisch und gekühlt.

Das magst du vielleicht auch

Hinterlasse eine Antwort

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Feuerwehrkuchen Mit Schneller Zubereitung Rezept